Allgemein Fahrzeugdaten
Abkürzung |
City-LF |
Rufname |
Florian Isenburg 1-49-1 |
Besatzung |
1 : 5 |
Baujahr |
2000 |
Technische Daten (Fahrzeug)
Fahrgestell |
M.A.N. 10.224 LC |
Aufbauhersteller |
Magirus Werk Weisweil |
Hubraum |
6871 ccm |
Motor |
Diesel, Euro II - Norm, 162 KW bzw. 220 PS |
Gewicht |
10.600 Kg |
Kurzbeschreibung / Einsatzzweck
Das City-LF ist das Allzweckfahrzeug der Feuerwehr Neu-Isenburg. Es fährt neben dem Einsatzleitwagen als erstes Fahrzeug im 1. Löschzug. Um bei Wohnungsbränden einen größeren Wasserschaden zu verhindern, ist es mit einer Hale Druckluftschaumanlage (CAFS) ausgestattet. Daneben wird das Fahrzeug auch zu kleineren technischen Hilfeleistungen, wie bspw. „Tür öffnen“ oder First-Responder-Einsätzen, entsendet.
Löschtechnische Einrichtungen
FP 16-8 (Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Leistung von 1600 Liter Wasser / Min.)
Druckluftschaumanlage CAFS der Firma Hale mit Kompressor HVC 90
Wassertank mit 1600 Liter Inhalt
Beladung
- Sprungpolster SP 16
- Türöffnungswerkzeug
- Automatischer Externer Defibrillator (AED)
- Medizinischer Notfallrucksack (Infusion, Intubation, Sauerstoff etc.)
- Wärmebildkamera
- Typhoon Überdruckbelüftungsgerät
- Lichtmast und Stromerzeuger Dynawatt
- 2 Schaummitteltanks (Brandklassen A und B)
- elekt. Schaumzumischung Hale Foam-Master 5.0
- Gasmessgerät
- 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
- Atemschutzüberwachungstafel
- 1 Bleypipe (spezielles CAFS-Rohr)
Viele weitere Informationen zum Fahrzeug finden sie hier: City-LF-Doku.