Allgemeine Fahrzeugdaten
Abkürzung |
TM 32 |
Rufname |
Florian Isenburg 1-38-1 |
Besatzung |
1 : 2 |
Baujahr |
2003 |
Technische Daten (Fahrzeug)
Fahrgestell |
M.A.N. 18.285 |
Aufbauhersteller |
Iveco Magirus Brandschutztechnik (Ulm) |
Hubraum |
6.871 ccm |
Motor |
Diesel, Euro II-Norm; 206 KW bzw. 280 PS |
Gewicht |
18.000 Kg |
Kurzbeschreibung / Einsatzzweck
Der TM dient vorrangig als Arbeitsgerät in der technischen Hilfeleistung. Außerdem erfüllt er im zweiten Löschzug seine Aufgabe als Rettungsgerät und bildet zusammen mit der Besatzung des TLF 16/25 eine taktische Einheit (Löschgruppe). Zur Evakuierung größerer Menschenmengen kann der TM mit einem Rettungsschlauch bestückt werden. Die hohe Korblast ermöglicht dem Fahrzeug die Patientenrettung aus höhergelegenen Stockwerken mit der Schleifkorbtrage o. ä. Zur technischen Hilfeleistung bei Unwettern kann die mitgeführte Kettensäge genutzt werden. Ein Heben von Lasten bis 2,0 to ist möglich.
Löschtechnische Einrichtungen
Wenderohr und Schnellangriffshaspel (fest am Korb montiert) sowie 6 Kohlensäurelöscher
Beladung
- hydraulisch angetriebener Stromerzeuger (Dynaset HG 10 kVA)
- 2 Atemschutzgeräte sowie zentrale Atemluftversorgung
- Überdruckbelüftungsgerät (Elektroantrieb für Korbeinsatz)
- Rettungs- und Bergegerät Rollgliss mit Gerätesatz Absturzsicherung
- Schleifkorbtrage
Viele weitere Informationen zum Fahrzeug finden sie hier: TM 32-Doku.